Ist das Rezept gelungen?
Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
Was gibt es Schöneres als den Duft von frischen Croissants? Mini-Käse-Croissants! Dieses Rezept bringt das klassische Croissant mit einer köstlichen Käsefüllung auf ein ganz neues Niveau. Egal, ob Sie sie zum Frühstück, zum Brunch oder als Snack servieren, sie sind schnell zubereitet und noch schneller zu essen. Finden Sie heraus, wie Sie diese leckeren Käse-Croissants zubereiten können, und lassen Sie Ihre Sinne schwelgen!
Den Hüttenkäse mit der Milch, dem Öl, dem Ei und dem Eigelb verrühren.
Mehl mit Backpulver und Salz mischen und dazugeben (eventuell brauchen Sie etwas mehr Mehl, wenn der Teig zu sehr klebt).
Mischen, bis ein weicher und glatter Teig entsteht (kein Kneten erforderlich).
In einen Plastikbeutel geben und 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Käse in kleine Streifen schneiden.
Den Teig in Kugeln teilen und diese zu einem Kreis ausrollen.
Schneiden Sie maximal 8 Punkte aus jedem Kreis aus.
Einige Käsestücke auf die breite Seite legen.
Jede Spitze straff aufrollen und zu einem Hörnchen biegen (darauf achten, dass die Spitze unten ist, sonst öffnet sich die Form).
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Eigelb bestreichen und mit Sesam, Nigellasamen oder italienischen Kräutern bestreuen.
Backen Sie sie bei 200 Grad in etwa 15 Minuten fertig.
So bleiben sie extra fluffig und werden außen knusprig, während der Käse innen herrlich schmilzt.
Unsere köstlichen Käsesorten sind eine Quelle der Inspiration für die schmackhaften Kreationen von EllouisaCooking.
Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
Hier finden Sie die köstlichen Rezepte von Henri Willig.
Lecker, einfach und gemütlich! Diese Pistolen mit gezupftem Hähnchen und cremigem Gouda-Käse sind ein wahrer Gaumenschmaus - perfekt für jede Gelegenheit.
Diese köstlichen schnellen Pizzen von @CookingQueensNL sind im Handumdrehen zubereitet. Und mit schnell meinen wir wirklich superschnell! Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor. Das Fladenbrot mit Pesto bestreichen. Den geriebenen Käse großzügig über das Fladenbrot streuen. Wir haben Knoblauchkäse und jungen Ziegenkäse verwendet, aber jede Kombination ist natürlich möglich. Die Tomaten halbieren und auf dem Fladenbrot verteilen. Mit einer dünnen Schicht Käse abschließen. Die Pizza auf den Ofenrost legen und 8 bis 10 Minuten backen. Wenn der Käse geschmolzen ist, kann die Pizza aus dem Ofen genommen werden. Mit einigen Basilikumblättern garnieren. Genießen Sie Ihre Pizza!