Ist das Rezept gelungen?
Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
Sind Sie auf der Suche nach einer köstlichen Abwandlung der traditionellen Bitterkugel? Dann suchen Sie nicht weiter! Unsere Käsekroketten sind eine köstliche Alternative, die Ihre Geschmacksnerven überraschen wird. Mit einer cremigen Füllung aus geschmolzenem Käse, Senf und Gewürzen sind diese Bitterbällchen ein unwiderstehlicher Snack für jede Gelegenheit. Und das Beste daran? Sie können sie ganz einfach zu Hause zubereiten. Also schnappen Sie sich Ihre Fritteuse, rollen Sie die Bällchen und genießen Sie diese schmackhaften Käsebitterbällchen. Wir zeigen dir gerne, wie du sie machst!
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit die Butter mit der Knoblauchzehe in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
Wenn die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzufügen und rühren, bis es gar ist.
Unter ständigem Rühren die Brühe nach und nach dazugeben, bis alles aufgesogen ist.
Den Herd ausschalten und den Käse, Senf, Zwiebelpulver, Pfeffer, eingeweichte Gelatine und Salz hinzufügen.
Gut umrühren und dann die Mischung in eine mit Folie ausgelegte Auflaufform geben. Eine Stunde außerhalb des Kühlschranks abkühlen lassen und dann noch etwa 4 Stunden im Kühlschrank.
Für die Semmelbrösel Mehl, Eier und Semmelbrösel jeweils in einen separaten tiefen Teller geben.
Kugeln aus der Käsemischung rollen und durch das Mehl, dann durch das Ei und dann durch die Semmelbrösel ziehen.
Lege sie eine Weile in den Kühlschrank und dann ist es Zeit, sie zu frittieren. Etwa 3 Minuten pro Kugel.
Dieses Rezept von Daniëlle (@Foodaholic.nl) bringt eine neue Dimension auf Ihre Getränkekarte. Die Käsekroketten sind ein Leckerbissen, den Ihre Gäste lieben werden. Tauchen Sie sie in Ihre Lieblings-Dip-Sauce und genießen Sie den cremigen Kern mit einer knusprigen Kruste. Vielen Dank, Danielle, für dieses köstliche Rezept!
Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
Hier finden Sie die köstlichen Rezepte von Henri Willig.
Ein luxuriöser Käseplatte ist perfekt, um sie gemeinsam zu genießen – kein Wunder, dass sie so beliebt ist. Ideal für einen Aperitif mit Freunden, einen romantischen Abend mit Wein oder als verfeinerte Vorspeise beim Abendessen. Darüber hinaus ist eine Käseplatte ein echter Hingucker und überraschend einfach selbst zuzubereiten. Einfach in der Zubereitung, großartig im Servieren.
Zutaten 100 g geräucherter Gouda-Käse 2 Zehen&knoblauch 100 g grüne Bohnen (Haricots verts) 150 g (Baby-)Kastanienpilze 250 g kleine Kartoffeln 1/2 Kopfsalat (gewaschen) Rohes Gemüse: Rote Zwiebel 3 Babygurken 100 g Kirschtomaten 8 Radieschen Dressing: 1 Esslöffel Honig 1/2 Esslöffel Senf 10 ml Olivenöl 1 Schalotte Pfeffer und Salz Rezept Geräucherter Gouda-Mahlzeitensalat 1. Den Backofen vorheizen auf 160 Grad vor. 2. Einen mittelgroßen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Knoblauchzehen darin kochen. 3. Wenn nötig, die Babykartoffeln in gleiche Teile schneiden. 4. Von den Haricots verts die Spitzen (oben und unten) entfernen, dann halbieren. 5. Die Babykartoffeln etwa 7 Minuten lang bissfest kochen. Mit kaltem Wasser abspülen, um ein Überkochen zu vermeiden. 6. Haricots verts ca. 6 Minuten bissfest kochen. Mit kaltem Wasser abspülen, um ein Überkochen zu vermeiden. 7. Den Smokey Gouda reiben. 8. Die Stiele der Champignons abschneiden und die Vertiefungen mit dem geriebenen Käse füllen. Die Pilze auf einen Teller mit Backpapier legen und etwa 12 Minuten grillen. Danach nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen sie eine Weile abkühlen. So kann der geschmolzene Käse aushärten und knusprig werden. 9. Schneiden Sie das Gemüse für die Rohkost in kleine Stücke. 10. Honig, Senf, Olivenöl und gehackte Schalotte mit einem Schneebesen zu einem glatten Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 11. Das in Scheiben geschnittene rohe Gemüse, die Babykartoffeln und die Haricots verts mit dem Dressing mischen. 12. Den Kopfsalat auf dem Teller verteilen, mit dem angemachten Salat belegen und mit den gefüllten Käsepilzen abschließen. Dieses Rezept ist glutenfrei - alle unsere Käse werden mit vegetarischem Lab zubereitet und sind daher geeignet für vegetarier.