• Henri Willig Webshop feiert 25-jähriges Jubiläum!
  • Erhalten Sie 25% Rabatt ab einem Einkaufswert von €100
  • Verwenden Sie den Rabattcode HAPPYBIRTHDAY
  • Siehe hier die Teilnahmebedingungen
Kip sandwiches

Vorbereitung

Wie verhindere ich, dass der Käse auf dem gegrillten Hähnchen anbrennt?

Verwenden Sie vorzugsweise Käse, der gut schmilzt, und geben Sie ihn erst am Ende des Grillvorgangs hinzu. Sobald das Hähnchen fast gar ist, legen Sie den Käse darauf und lassen den Grill eine Weile geschlossen, bis der Käse schön geschmolzen ist - nicht länger als nötig, so bleibt er cremig und brennt nicht an.

Tipp zum Servieren enn Variation:

Servieren Sie das gegrillte Hähnchen mit geschmolzenem Käse auf einem getoasteten Brötchen mit Rucola, sonnengetrockneten Tomaten und einem Klecks Pesto. Verwenden Sie Mozzarella oder Blauschimmelkäse und fügen Sie gegrillte Paprika oder rote Zwiebeln für zusätzlichen Geschmack und Farbe hinzu.

Dieses Rezept wurde von Ellouisacooking in Auftrag gegeben .

Ist das Rezept gelungen?

Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!

Bestellung über unseren Webshop:
11,95
(Inklusive Steuer)
69,95
(Inklusive Steuer)
9,50
(Inklusive Steuer)
Sie suchen weitere leckere Käserezepte?

Hier finden Sie die köstlichen Rezepte von Henri Willig.

Pulled Chicken Sandwich

1 pers
120 min

Lecker, einfach und gemütlich! Diese Pistolen mit gezupftem Hähnchen und cremigem Gouda-Käse sind ein wahrer Gaumenschmaus - perfekt für jede Gelegenheit.

Herstellung von Käsekroketten

5 pers
30 min

Diese Käsekroketten sind eine köstliche Alternative zu normalen Kroketten! So machen Sie etwa 25 Käsekroketten: Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein. In der Zwischenzeit die Butter mit der Knoblauchzehe in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzufügen und rühren, bis es kocht. Unter ständigem Rühren nach und nach die Brühe zugeben, bis alles aufgesogen ist. Den Herd ausschalten und den Käse, Senf, Zwiebelpulver, Pfeffer, eingeweichte Gelatine und Salz hinzufügen. Gut umrühren und dann die Mischung in eine mit Folie ausgelegte Auflaufform geben. Eine Stunde außerhalb des Kühlschranks abkühlen lassen und dann noch etwa 4 Stunden im Kühlschrank. Für die Panade das Mehl, die Eier und die Semmelbrösel jeweils in einen separaten tiefen Teller geben. Kugeln aus der Käsemischung rollen und durch das Mehl, dann durch das Ei und dann durch die Semmelbrösel ziehen. Die Kugeln eine Weile in den Kühlschrank stellen und dann frittieren. Etwa 3 Minuten pro Kugel.   Danke für dein köstliches Rezept Danielle (@Foodaholic.co.uk)